Fit on Bike – Dienstags Training

Der Arbeitsfrust muss nochmal rausgestrampelt werden?

Dann kommt jetzt an unseren Dienstagstermine für 2 Stunden in unser Training. Jeden Monat konzentrieren wir uns hierbei auf eine andere Technik.

Innerhalb der einzelnen Monate bauen wir von Woche zu Woche auf dem gelernten auf und erweitern die Techniken.

Es wird auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen, sodass jeder mit maximalem Erfolg aus den 2 Stunden heraus kommt. Dieser Kurs ist auch für E- Bikes geeignet.

Kurslevel

  • Fortgeschrittene

Du hast noch Fragen?

Hier geht es zum Kontakt

  • Wechselt Monatlich

Mai 2023:

Basic Techniken

  • Bike-Check und evtl. Bike-Anpassung
  • Positionen auf dem Mountainbike
  • Balance auf dem Bike
  • lockeres und entspanntes Biken
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeit des MTB Sport im Einklang mit der Natur

Juni 2023:

Kurven Level 1

  • Grundlegente Kurventechniken
  • Richtungswechsel
  • Bike legen
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeit des MTB Sport im Einklang mit der Natur

Juli 2023:

Kurven Level 2

  • versch. Kurventechniken (Kurve / Kehre / Spitzkehren)
  • Linienwahl
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeit des MTB Sport im Einklang mit der Natur

August 2023:

Springen/ Bunny Hop Level 1

  • technisch sauberes Anheben des Vorder- und Hinterrades
  • erste Sprungtechniken
  • Spielformen im Gelände
  • Linienwahl
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeit des MTB Sport im Einklang mit der Natur

September 2023:

Springen Bunny Hop Level 2

  • technisch sauberes Anheben des Vorder- und Hinterrades
  • erweiterte Sprungtechniken
  • Spielformen im Gelände
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeit des MTB Sport im Einklang mit der Natur
  • Das befahren von mittelschweren bis schweren Wurzelpassagen als Spielformen nutzen
  • Heranführen an das „aktive Fahren“

Oktober 2023:

Spitzkehren & HR versetzen

  • Spielformen im Gelände
  • Heranführen an das HR versetzen
  • Enge und sehr enge Spitzkehren
  • Befahren von mittelschweren bis schweren Wurzelpassagen
  • Befahren von Absätzen
  • Linienwahl
  • Heranführen an das „aktive Fahren“
  • Spielformen im Gelände
  • Umwelt- und Sozialverträglichkeit des MTB Sport im Einklang mit der Natur

Leistungen & Service

  • Betreuung durch lizensierte MTB-Trainer
  • Ausleihe von Knie- und Schienbeinprotektoren sowie Flatpedals
  • Foto und Videoanalyse direkt im Trail (bei geeignetem Wetter!)

Vorrausetzungen

  • ca. 20 – 25 Km pro Tag
  • ca. 350 Hm
  • Grundbasics und das flüssige Befahren von leichten bis mittelschweren Trails ist Voraussetzung für den Kurs

Teilnehmerzahl

4 – 7 Personen pro Gruppe

Dauer

ca. 2 Std.

Treffpunkt
17:30 Uhr in Deuringen bei Stadtbergen

Termine:

MAI 2023

Inhalte : Grundlegende Techniken/ Track Stand, Wheelie, Bremsen, Stoppies

  • 02. Mai 2023
  • 09. Mai 2023
  • 30. Mai 2023

JUNI 2023

Inhalte: Verschiedene Kurven und Richtungswechsel Techniken (Level 1).

  • 06. Juni 2023
  • 13. Juni 2023
  • 27. Juni 2023

JULI 2023

Inhalte: Kurven und Spitzkehren Techniken (Level 2).

  • 04. Juli 2023
  • 11. Juli 2023
  • 18. Juli 2023
  • 25. Juli 2023

AUGUST 2023:

Inhalte: Springen & Bunny Hop / Level 1

  • 08. August 2023
  • 15. August 2023
  • 22. August 2023
  • 29. August 2023

SEPTEMBER 2023

Inhalte: Springen & Bunny Hop / Level 2

  • 05. September 2023
  • 12. September 2023
  • 19. September 2023
  • 26. September 2023

OKTOBER 2023

Inhalte: Sehr enge Spitzkehren / HR Versetzen

  • 10. Oktober 2023
  • 17. Oktober 2023

Dauer:

ca. 2 Stunden
Ablauf:

Start ca 17:30 Uhr in Deuringen bei Stadtbergen

Kein Wunschtermin dabei?

Wie wäre es mit einem Personal Coaching oder einem Wunschtermin für dich und deine Freunde? Schau mal hier!

29,- EUR pro Tag & Teilnehmer(in)

5er Karte = 139,- EUR

10er Karte =269,- EUR

Hier kannst du dich anmelden!

    Deine Daten

    Dein Alter *

    Dein Geburtsdatum *

    Deine Kursauswahl *

    * = Pflichtfelder

    Impressionen

    Weitere Angebote

    Kurse & Camps